Polar- und Grauwölfe

Polarwolf Bo

Polarwolf Bo

Bo ist wie seine drei Geschwister im Mai 2017 geboren. Anders als seine beiden älteren Brüder waren die vier schon sehr früh auf der Anlage unterwegs und haben sich im Verhältnis zu ihnen weniger in ihre Wurfhöhle zurückgezogen. Da er und seine Geschwister hauptsächlich von den beiden größeren Brüdern erzogen wurden, liefen sie oft hinter ihnen her und überall hin. Bei Bo fiel recht früh seine extreme Zahnfehlstellung auf, was ihn auch optisch einzigartig macht. Aufgrund dieser Zahnfehlstellung war schnell klar, dass mit ihm nicht gezüchtet werden kann und er im Rudel verbleiben wird. Er stand und steht unter spezieller Beobachtung, weil unklar war, wie sich sein Kiefer weiter entwickeln würde. Vom kleinen schlaksigen Jungen hat er sich inzwischen zu einem großen und sehr neugierigen Wolf entwickelt.

Polarwolf Bjarni

Polarwolf Bjarni

Im Mai 2017 gab es gleich vierfachen Nachwuchs, darunter auch Bjarni und Bruder Bo. Im Übrigen der zweite Nachwuchs der Eltern Aniuk und Freya, daher beginnen ihre Namen mit B. Im Gegensatz zu den großen Brüdern Anoki und Anyu zeigte sich dieser Nachwuchs recht früh und verfolgte die großen Brüder durch das Gehege. Während Bruder Bo durch seine Zahnfehlstellung im Gehege auch vom ungeübten Blick noch ganz gut auszumachen ist, muss man Bjarni schon ein wenig suchen und mal mit den anderen Wölfen vergleichen. Er ist der kleinste und auch schmalste im Polarwolfrudel. Vom Papa hat er sicherlich seine Neugier und ist ebenso wie Bruder Bo gerne ganz vorne mit dabei. Zu seinem Bruder hat er eine besondere Bindung, aber Geschwisterliebe kennen wir bei den Menschen ja auch. Bjarni ist übrigens kein „ganzer Mann“ mehr. Er wurde kastriert, um zu verhindern, dass er mit der eigenen Mutter Nachwuchs zeugt und für die Harmonie im Rudel ist es auch besser, wenn die Jungs kastriert sind.

Polarwolf Anyu

Polarwolf Anyu

Anyu wurde gemeinsam mit Bruder Anoki im Mai 2016 geboren. Das genaue Datum kennt nur Familie Polarwolf, da Pfleger und Besucher die kleinen Wölfe erst sehen, wenn diese die Wurfhöhle verlassen. Er gehört zum ersten Wurf von Aniuk und Freya, den die beiden erfolgreich großgezogen haben. Anyu verdient als zweiten Namen eigentlich „Freya II“, da er seiner Mutter vom Charakter her sehr ähnlich ist und sich - so wie sie - eher zurückhält. Während der Rest des Rudels den Pflegern bei Arbeiten im Gehege gerne ganz nahekommt, hält Anyu zusammen mit Mutti Abstand. Zumindest ein wenig mehr Neugier als Freya legt er an den Tag. Gibt es Streitigkeiten im Wolfsrevier, dann ist Anyu derjenige, der versucht zu schlichten und auch bei der Aufzucht seiner jüngeren Geschwister 2017 hat er sich als toller großer Bruder hervorgetan und den Eltern bei der Erziehung der Rasselbande geholfen. Wissen Sie eigentlich warum er Anyu heißt? Anyu ist nur eine der vielen Bezeichnungen für Schnee bei den Inuit und so ein ausgewachsener Polarwolf ist schneeweiß, wenn nicht gerade ein Bad genommen und sich dann im Sand gewälzt wurde.

Polarwolf Anoki

Polarwolf Anoki

Anoki wurde mit seinen zwei Brüdern im Mai 2016 geboren. Von einem Bruder mussten wir uns leider nach einigen Wochen verabschieden. Zusammen mit seinem anderen Bruder verbrachte er die ersten Lebenswochen mit seiner Mutter Freya in der Wurfhöhle. Inzwischen hat Anoki sich zu einem frechen Kerl entwickelt, der den Beinahmen Aniuk II trägt, da er vom Charakter sehr nach ihm kommt. Anoki ist sehr aufmerksam und passt auch anstelle seines Vaters auf die Familie auf. Bei der Erziehung seiner jüngeren Geschwister hat er als älterer Bruder - wie auch in freier Wildbahn üblich - eine wichtige Rolle übernommen. Seine Schnauze ist ein wenig schmaler als die seines Bruders Anyu.

Grauwolf Moritz

Grauwolf Moritz

Moritz ist wie sein Bruder Max am 18.05.2015 im Biotop Wildpark Anholter Schweiz geboren und seit dem Februar 2016 im Wildpark Johannismühle. Im Biotop Wildpark Anholter Schweiz streifte er schon viel mit seinem Bruder durch die Gegend. Obwohl er wesentlich zurückhaltender ist, spielt er sehr gerne mit den Mitarbeitern am Zaun und macht Wettrennen mit den Fahrzeugen. Körperlich ist er Max durch seine Größe überlegen, sein Gesicht und sein Rücken sind deutlich dunkler als bei seinem Bruder Max. Außerdem lässt er ich gut an einem markanten dunklen Fleck zwischen den Augen erkennen.

Grauwolf Max

Grauwolf Max

Max ist am 18.05.2015 im Biotop Wildpark Anholter Schweiz geboren. Dort wuchs er in einem intakten Familienrudel mit seinem Bruder Moritz und einer Schwester auf. Seit dem Februar 2016 lebt er mit seinem Bruder im Wildpark Johannismühle. Max ist kleiner als sein Bruder und hat ein helles Gesicht, im Winterfell hat er einen ausgeprägten Backenbart. Beim Fressen ist er der Erste und bei fremden Menschen weniger schüchtern als sein Bruder. Max nutzt oft die Zurückhaltung seines Bruders aus, um sich das bessere Stück Fleisch zu mopsen. Trotz kleinerer Streitigkeiten, die sicher auch menschliche Geschwister kennen, harmonieren Max und Moritz und spielen auch sehr gerne zusammen

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.