Der Wildpark Johannismühle Förderverein e.V. hat in seiner Satzung eindeutig festgelegt, dass Gelder aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Patenschaften den im Wildpark Johannismühle in Menschenhand befindlichen Wildtieren und in Not geratenen Wild- und Zirkustieren zugutekommen.
Natürlich entstehen bei der Pflege und Haltung dieser Tiere hohe Kosten.
Mit der Übernahme einer Patenschaft für eines oder mehrere dieser Tiere können Sie einen Beitrag dazu leisten, dessen tier- und artgerechte Haltung im Wildpark Johannismühle zu sichern.
Für Privatpersonen die eine Patenschaft übernehmen möchten, gelten folgende Mindestbeiträge: | Für Körperschaften des öffentlichen Rechts und juristische Personen gelten folgende Jahres-Mindestbeiträge: | |
---|---|---|
Bär | 20,-/Monat (240,-/Jahr) | 400,- Jahresbeitrag |
Wolf (Grauwolf, Polarwolf) | 10,-/Monat (120,-/Jahr) | 300,- Jahresbeitrag |
Luchs | 10,-/Monat (120,-/Jahr) | 300,- Jahresbeitrag |
Lama | 5,-/Monat (60,-/Jahr) | 100,- Jahresbeitrag |
Waschbär | 5,-/Monat (60,-/Jahr) | 100,- Jahresbeitrag |
Greifvogel | 5,-/Monat (60,-/Jahr) | 100,- Jahresbeitrag |
Wildpferde | 5,-/Monat (60,-/Jahr) | 100,- Jahresbeitrag |
Esel | 5,-/Monat (60,-/Jahr) | 100,- Jahresbeitrag |
Rind (Wisent,Heckrind,Hochlandrind) | 5,-/Monat (60,-/Jahr) | 100,- Jahresbeitrag |
Minischweine | 5,-/Monat (60,-/Jahr) | 100,- Jahresbeitrag |
Schafe (Brillenschafe,Heidschnucken) | 5,-/Monat (60,-/Jahr) | 100,- Jahresbeitrag |
Herden | 5,-/Monat (60,-/Jahr) | 100,- Jahresbeitrag |
Zwergziege | 5,-/Monat (60,-/Jahr) | 100,- Jahresbeitrag |
Die Spenden sind unter Angabe des gewählten Patentieres auf das Spendenkonto des Fördervereins zu überweisen. (Es kann auch ein Lastschrifteinzugsauftrag an den Förderverein erteilt werden.) Selbstverständlich können Sie Ihr Patentier auch mit einer höheren Zuwendung unterstützen. Alle Paten erhalten eine Urkunde über ihre Patenschaft und werden, wenn sie dem zustimmen, auf der Homepage des Fördervereins öffentlich genannt. Außerdem wird bei Zustimmung der Name jedes Paten auf einem Schild am Gehege des Tieres veröffentlicht. Als Dankeschön an alle Paten und Mitglieder des Fördervereins treffen wir uns einmal im Jahr zum "Tag der Paten" und an einem zweiten Tag können die Paten, die es wünschen, in Absprache mit dem Geschäftsführer im Park mitarbeiten und natürlich auch ihrem Patentier nahe kommen, so gut es eben machbar ist.